Wir helfen Ihnen, einen passenden Kredit zwischen 100 und 50.000 Euro zu finden. Sie brauchen nur ein kurzes Formular auf unserer Website mit Ihren Kontaktdaten, dem gewünschten Kreditbetrag und der Tilgungsdauer auszufüllen.
Wir finden für Sie den Kredit, der am besten zu Ihnen passt, und lassen Ihnen entsprechende Kreditangebote zukommen – kostenlos.
Ihre E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein. Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse oder geben Sie eine andere an.
Ihr Jahreseinkommen liegt über 12.000 EUR
Sie sind mindestens 18 Jahre alt
Sie haben Ihre Finanzen im Griff
1
WIE VIEL GELD BENÖTIGEN SIE?
Geben Sie zunächst den gewünschten Kreditbetrag, die Tilgungsdauer, Ihre E-Mail-Adresse und Mobilfunknummer an.
2
AUSWAHL DES ANGEBOTS, DAS AM BESTEN ZU IHNEN PASST
Wir lassen Ihnen verschiedene Kreditangebote zukommen, und Sie können frei entscheiden, welchen Kredit Sie beantragen möchten.
3
BEREITSTELLUNG AUF IHREM BANKKONTO
Das Geld wird in der Regel 1–3 Tage nach Genehmigung des Kredits auf Ihr Bankkonto überwiesen.
Nettokreditbetrag: 10.000 EUR Vertragslaufzeit: 36 Monate Effektiver Jahreszins: 8,90% Sollzinssatz: 5,26%* * fest für die gesamte Laufzeit
Benachrichtigungseinstellungen ändern
Allgemeine Bedingungen
Netkredit24.de ist ein Onlinedienst, mit dessen Hilfe Sie die Darlehen auf dem deutschen Markt vergleichen können. Netkredit24.de arbeitet in Kooperation mit der Maxda Darlehensvermittlung GmbH. NetKredit24 vermarktet die Dienste des lizenzierten Darlehensvermittlers Maxda Darlehensvermittlung GmbH. Die Maxda Darlehensvermittlung GmbH ist verantwortlich für die Anmeldung, Abwicklung und das Vermitteln von Kreditanträgen. Wir helfen Ihnen dabei, das für Sie richtige Kreditangebot ausfindig zu machen, indem wir zahlreiche unterschiedliche Banken und Darlehensgeber miteinander vergleichen.
Mit der Nutzung des Service Netkredit24.de räumen Sie der Draivi Media Oy Zugang zu den Sie betreffenden Daten ein. Draivi Media Oy betreibt und verwaltet den Webdienst www.netkredit24.de. Zweck dieses Dokuments ist es zu erläutern, welche Daten wir sammeln, auf welche Weise wir das tun und wofür wir sie nutzen.
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind direkt auf Sie beziehbare Daten, zum Beispiel Name, Wohnort, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Auch Informationen darüber, wie Sie den Netkredit24-Dienst nutzen, zum Beispiel welche Anzeigen Sie gesehen haben, werden als personenbezogene Daten betrachtet.
Wie ist die Bearbeitung von personenbezogenen Daten geregelt?
Draivi Media Oy ist für die Verarbeitung aller über den Netkredit24-Dienst erhobenen personenbezogenen Daten verantwortlich. Die Daten werden entweder in Datenbanken oder auf dem von Ihnen genutzten Endgerät gespeichert (Telefon, Laptop oder dergleichen). Sie können darauf vertrauen, dass alle personenbezogenen Daten entsprechend dem Datenschutzgesetz verarbeitet werden.
Welche Daten sammeln wir über Sie?
1) Selbst angegebene Daten Wenn Sie sich im Netkredit24-Dienst als Nutzer registrieren, übermitteln Sie uns einige Daten zu Ihrer Person, die wir speichern. Gleiches trifft zu, wenn Sie Formulare auf unserer Homepage oder auf anderen Seiten ausfüllen.
2) Informationen darüber, wie Sie die Netkredit24-Seite nutzen Wenn Sie unsere Netkredit24 aufrufen, sammeln wir Informationen über die von Ihnen genutzte Technologie, also z. B. darüber, ob Sie die Seiten über einen Laptop, ein Tablet oder Smartphone aufrufen, oder den von Ihnen genutzten Browser oder Ihren Netzbetreiber.
3) Informationen darüber, was Sie auf den Seiten tun Wenn Sie unsere Netkredit24 besuchen, erhalten wir Informationen über Ihr Verhalten. Wir können u. a. Daten darüber erhalten, welche Seiten Sie besuchen, welche Anzeigen Sie anklicken und welche Werbung wir Ihnen gezeigt haben.
4) Zur Erstellung eines Darlehensangebots erforderliche Daten Die von Ihnen auf unseren Seiten eingegebenen Daten im Rahmen eines Darlehensantrags werden in unserer Datenbank gespeichert.
Der für die Bearbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche
Der Vorstand der Draivi Media Oy ist für die Verarbeitung der mit der Geschäftstätigkeit der Gesellschaft verbundenen personenbezogenen Daten verantwortlich. Dies umfasst die tägliche Überwachung der im Geschäftsbetrieb zu befolgenden Datenschutzprinzipien.
Was bedeutet Registrierung?
Eine Registrierung zum Netkredit24-Dienst bietet Ihnen vielseitige Vorteile. Bei der Beantragung eines Darlehens erhalten Sie per E-Mail, SMS oder per Telefon wichtige Informationen:
darüber, wie Sie Ihre Chancen auf Gewährung eines Darlehens verbessern
über sinnvolle Maßnahmen zur Verbesserung der alltäglichen Haushaltsführung
über Banken, die die besten Refinanzierungs- und Darlehensmöglichkeiten anbieten
über Nachrichten aus dem Finanzsektor
Standardmäßig erhalten Sie von uns mehrmals pro Woche Mitteilungen. Die Mitteilungen können Sie jederzeit durch Klicken des Opt-out-Links am Ende der Mitteilung abbestellen.
Warum erheben wir personenbezogene Daten?
Wir sammeln personenbezogene Daten, damit wir Ihnen möglichst passende Alternativen und die besten Darlehensmöglichkeiten unserer Partner anbieten können. Mithilfe Ihrer Kontaktdaten halten wir Sie über passende Angebote auf dem Laufenden. Die Verarbeitung personenbezogener Daten – auch die Speicherung und Weitergabe – erfolgt in ihrer Gesamtheit in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen.
Wofür werden die Daten genutzt?
Wir sind bestrebt, jedem Netkredit24-Nutzer eine maßgeschneiderte User Experience zu ermöglichen. Wir nutzen personenbezogene Daten, damit wir:
1) Ihnen genau den Service bieten können, den Sie von uns erwarten Wie benötigen zum Beispiel Ihre E-Mail-Adresse und Mobilfunknummer, damit die Darlehensanbieter Sie erreichen und Ihnen ein Ihrem Antrag entsprechendes Darlehen anbieten können.
2) die Bedürfnisse und Tendenzen der Märkte verstehen können Wir analysieren die Daten und nutzen die gewonnenen Erkenntnisse für die Weiterentwicklung unseres Service. Wir können Ihnen beispielsweise früher genauere Ratschläge dahingehend erteilen, wie Sie Ihre Darlehenschancen verbessern, oder Ihnen gezieltere Angebote unterbreiten.
3) unerwünschte oder kriminelle Handlungen verhindern Eine unserer wichtigsten Bestrebungen ist es, dafür zu sorgen, dass Netkredit24 ein sicherer Ort für die Beantragung von Darlehen ist. Deshalb tun wir alles, um unerwünschte oder kriminelle Handlungen zu verhindern. Daten aus Cookies oder dem Nachrichtenverlauf sind ein wichtiges Werkzeug zur Identifizierung von Missbräuchen und betrügerischen Unternehmen. Unser Service- und Datenschutzteam verfolgt mögliche Missbrauchsverdachtsfälle genau.
4) Sie über passende Darlehensangebote per E-Mail, SMS und Telefon unterrichten können Wir informieren Sie von Zeit zu Zeit per E-Mail, SMS oder Telefon über von uns ermittelte Darlehensmöglichkeiten, die für Sie von Interesse sein könnten.
Werden die Daten weitergegeben?
Dritte können Ihre personenbezogenen Daten zu Analysezwecken verwenden. Alle Parteien, die Daten erhalten, sind zur Befolgung unserer Richtlinien zur Verarbeitung personenbezogener Daten verpflichtet. Bei Verdacht auf einen Gesetzesverstoß können Ihre Daten an die zuständigen Behörden übermittelt werden. Sie können auch in solchen Fällen herausgegeben werden, in denen zu befürchten ist, dass ein Betrug andauert oder in denen mit ihrer Hilfe eine bestimmte Differenz geklärt werden kann.
In einzelnen Fällen geben wir Ihre Daten auch an solche Unternehmen weiter, mit denen wir im Rahmen des CRM oder E-Mail- und SMS-Marketings kooperieren. Die betreffenden Unternehmen sind nicht befugt, die Daten zu anderen Zwecken als der Bereitstellung des uns angebotenen Service zu nutzen.
Mittels Cookies erhobene Daten
Wir verwenden in einigen Teilbereichen unseres Service Cookies. Das sind kleine Dateien, die zur Verbesserung der Nutzerpraxis auf Ihrem Computer gespeichert werden und Daten enthalten. Sie können diese Funktion in Ihrem Browser aktivieren oder deaktivieren. Wenn Sie die Cookies deaktivieren, können Sie den Netkredit24-Dienst zwar weiterhin nutzen, einzelne Funktionen könnten dabei aber eingeschränkt sein.
Löschen personenbezogener Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nicht länger als nötig, sofern das Gesetz nichts anderes vorsieht. Wir verfügen über eine bewährte Praxis zum Löschen von personenbezogenen und Identifizierungsdaten und Sie können das Löschen der Daten beantragen. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten, können Sie dies einfach über den Opt-out-Link am Ende des Newsletters tun.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten aus unserem System entfernt haben möchten: info@netkredit24.de
Privatsphäre
Wenn Sie die Homepage Netkredit24.de besuchen, dann tun Sie das anonym. Auf unserer Homepage befindet sich ein Darlehensrechner, mit dem Sie einfache Darlehensberechnungen durchführen können. Wir können diese Berechnungen weder einsehen noch nutzen.
Cookies
Ohne Ihr Wissen sammeln wir keine personenbezogenen Daten. Wir verwenden aber sog. Cookies – das sind kleine Textdateien, die der Internetbrowser auf der Festplatte Ihres Computers speichert. Ein Cookie enthält keine persönlichen Informationen und ist nicht geeignet, Sie z. B. über Ihre E-Mail-Adresse zu identifizieren.
Wir verwenden Cookies lediglich, um die mit der Nutzung unserer Homepage verbundenen Daten zu analysieren, darunter besuchte Seiten, Dauer der Benutzersitzungen usw. Wir benötigen diese Daten, um den Nutzen unserer Homepage einzuschätzen sowie ihre Qualität verbessern zu können. Das verbessert die Qualität der von uns angebotenen Dienste für unsere Kunden. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Regelungen über Cookies.
Haftungsbegrenzung
Netkredit24.de übernimmt keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit oder Qualität der auf dieser Homepage enthaltenen Daten.
Daher werden jegliche Ersatzansprüche für Schäden aufgrund der angegebenen Daten abgewiesen, so auch in Bezug auf möglicherweise unvollständige oder fehlerhafte Daten.
Die Angebote sind nicht bindend und damit sind auch keine zusätzlichen Verpflichtungen verbunden. Teile der Seiten oder die gesamte Veröffentlichung, zu der alle Angebote und Daten zählen, können ohne besondere Ankündigung im Auftrag von Netkredit24.de ergänzt, geändert oder in Teilen oder vollständig gelöscht werden. Die Homepage kann fehlerhafte Daten und/oder Tippfehler enthalten.
Verweise und Links
Netkredit24.de haftet nicht für verlinkte Inhalte oder für Inhalte, auf die auf diesen Seiten verwiesen wird. Sollten sich bei der Nutzung der enthaltenen Daten Schäden ereignen, so haftet nicht Netkredit24.de, sondern die diesen Link nutzende Person.
Netkredit24.de haftet auch nicht für Kommentare und Mitteilungen, die die Nutzer der Homepage veröffentlicht haben.
Urheberrechte
Netkredit24.de beabsichtigt nicht, urheberrechtlich geschütztes Material zu veröffentlichen. Falls dies nicht möglich ist, wird Netkredit24.de über eine solche Veröffentlichung informieren.
Die Urheberrechte an jeglichem erstellten Material liegen bei Netkredit24.de. Das Kopieren sämtlicher Objekte wie Bilder, Diagramme, Ton oder Texte sowie die Nutzung in anderen elektronischen oder gedruckten Veröffentlichungen sind ohne die Zustimmung von Netkredit24.de nicht erlaubt.
Datenschutzpraxis
Ist die Möglichkeit zur Bereitstellung personenbezogener oder von Unternehmensdaten gegeben (z. B. bei Beantragung eines Darlehens), so werden diese Daten freiwillig zur Verfügung gestellt.
Versender von unerwünschten Spam-E-Mails werden angezeigt.
Rechtliche Gültigkeit dieses Verbots
Dieses Verbot und die Haftungsausschlusserklärung sind als Teil der Internet-Veröffentlichung anzusehen, von der Sie hierher geleitet wurden. Falls Absätze dieses Textes oder einzelne Teile rechtswidrig oder fehlerhaft sind, so bleiben die restlichen Bestandteile davon unberührt.
Die eventuell auf dieser Homepage genannten Darlehensgeber und Produktnamen sind Eigentum ihrer Inhaber.
Beilegung von Rechtsstreitigkeiten
Jegliche Rechtsstreitigkeiten, die auf diese Homepage oder Haftungsausschlusserklärung oder möglicherweise durch NetKredit24.de oder seine Mitarbeiter versandte E-Mails zurückzuführen sind und die sich nicht einvernehmlich beilegen lassen, werden von einem finnischen Gericht entsprechend der Gesetze Finnlands entschieden.
Datenschutzerklärung
Netkredit24.de ist ein Onlinedienst der Draivi Media Oy, der ebenfalls von Draivi Media verwaltet wird. Die Draivi Media Oy verpflichtet sich zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer der Website www.netkredit24.de gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den anderen einschlägigen Rechtsvorschriften.
In dieser Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung ”) wollen wir Sie darüber informieren, welche Art von Daten wir über die Nutzer unserer Website („Nutzer“, „Sie“) sammeln, wie wir diese Daten verwenden und an Dritte weitergeben. In der Datenschutzerklärung beschreiben wir ebenso die Verwendung von Cookies auf unserer Website und den Seiten von Dritten. Lesen Sie die Datenschutzerklärung sorgfältig durch. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
Eine Beschreibung des Registers personenbezogener Daten unseres Unternehmens finden Sie hier: Datenregisterbeschreibung
1. Von uns gesammelte Daten und reguläre Datenquellen
Wir sammeln personenbezogene Daten über den Nutzer, wenn dieser die Website benutzt, z. B. in Verbindung mit einem über die Website ausgefüllten Kreditantrag, bei Interaktionen mit dem Kundenservice und auf andere Weise direkt vom Nutzer. Mit Hilfe der nachfolgend beschriebenen Cookies und anderer Technologien können wir zudem Daten darüber sammeln, wie der Nutzer unsere Website und Dienste nutzt.
Personenbezogene Daten, die wir über die Nutzer bei der Verwendung unserer Website sammeln, umfassen die für den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlichen Informationen. Wir können beispielsweise folgende Daten sammeln:
Kontaktdaten wie Name, Anschrift, Lieferanschrift (wenn diese von der Postanschrift abweicht), Telefonnummer, E-Mail-Adresse
Anmeldedaten wie Benutzername, Passwort oder andere individuelle Kennung
Geburtstag, Geschlecht
die vom Nutzer bereitgestellten Daten zu Profilerstellung und Interessen
Daten zur Nutzung unserer Website und Dienste und bezüglich der Kundenbeziehung, wie z. B. Zahlungsdaten, Zahlungskarten- oder Kontodaten, Kundenfeedbackinformationen, Bestelldaten
Daten in Verbindung mit Widerspruch und Einwilligung zum Direktmarketing
sonstige weitere Daten, die mit der Zustimmung des Nutzers gesammelt werden.
Wenn Sie bei der Registrierung und/oder Anmeldung zur Seite einen von einem Dritten betriebenen Dienst verwenden, können vom externen Dienst gemäß den Privatsphäre- und Nutzungsbedingungen des entsprechenden Dienstes die verfügbaren personenbezogenen Daten erhoben werden (wie z. B. Nutzerkennung und E-Mail-Adresse).
2. Personenbezogene Daten
Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, fragen wir Sie nach Ihren Personen- und Einkommensdaten sowie anderen wichtigen Angaben, die wir für die Bearbeitung eines Kredits benötigen. Wir geben die erhaltenen Daten an unsere Kreditgeber weiter. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Verarbeitung personenbezogener Daten“. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch für folgende Zwecke verarbeiten:
Kommunikation bezüglich der Website und unserer Dienste; Pflege der Kundenbeziehung;
Erstellung, Bereitstellung, Entwicklung, Verbesserung und Schutz unserer Website und Dienste;
nutzerspezifische Personalisierung der Website und Zielausrichtung von Werbung;
Analysen und Statistiken bezüglich der Website;
Marktforschung und elektronisches Direktmarketing in Übereinstimmung mit dem Gesetz über personenbezogene Daten und dem Gesetz zum Datenschutz bei der elektronischen Kommunikation;
Vorbeugen und Aufklärung von Missbrauch;
Schutz von Rechten und/oder von Eigentum in Verbindung mit der Website; und
sonstige entsprechende Verwendungszwecke.
3. Verwendung von Cookies
Auf der Website verwendete Cookies Mit Hilfe von Cookies und anderen entsprechenden Technologien sammeln wir auf der Website Daten zum Endgerät des Nutzers.
Ein Cookie ist für gewöhnlich eine kleine Textdatei, die Ihr Internetbrowser zwecks Erkennung und Wiedererkennung des Nutzers auf Ihrem Endgerät speichert. Mit Hilfe von Cookies können wir Ihren Browser erkennen und die so erhaltenen Daten verwenden, um beispielsweise die besuchenden Browser zu zählen und die Nutzung unserer Website mittels u. a. statistischer Überwachung zu analysieren. Unser Bestreben ist es, unseren Dienst hierdurch noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Mit Hilfe von Cookies können u. a. folgende Daten gesammelt werden:
IP-Adresse des Nutzers;
Uhrzeit;
besuchte Seiten und die Dauer des Besuchs;
Browsertyp, Betriebssystem Ihres Endgeräts;
von welcher Website aus der Nutzer auf unsere Website gelangt ist und welche Website der Nutzer nach dem Besuch unserer Website aufruft; und
von welchem Server und von welcher Domain aus der Nutzer auf die Website gelangt ist.
Die Website kann auch Cookies von Dritten enthalten, wie z. B. von Mess- und Überwachungsdiensten. Dritte können bei Ihrem Besuch auf unserer Website Cookies auf Ihrem Endgerät installieren.
Cookies auf den Websites von Dritten Zusätzlich zu den auf unserer Website verwendeten Cookies können Cookies auch für die Zielausrichtung unserer eigenen Werbung auf den Seiten von Dritten genutzt werden. Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, die auf Online-Werbetechnologie spezialisiert sind. Auf der Grundlage der mit Hilfe von Cookies dieser Kooperationspartner und anderen Technologien gesammelten Daten kann unsere Werbung unter Berücksichtigung des bisherigen Online-Verhaltens und anderer Faktoren auf solche Nutzer ausgerichtet werden, die unsere Werbung höchstwahrscheinlich am meisten interessiert. Bei der Zielausrichtung können somit auch die von externen Websites gesammelten Verhaltensdaten genutzt werden.
Unsere Kooperationspartner und wir können zudem Daten darüber sammeln, wie effizient unsere Werbung ist. In diesem Sinne können wir beispielsweise folgende Daten erheben:
Informationen darüber, wie viele Male eine bestimmte Werbung im Browser angezeigt wurde;
Informationen darüber, ob die Werbung geöffnet wurde; und
Informationen darüber, ob das Öffnen einer Werbung zum Kauf des Produkts geführt hat.
Blockieren von Cookies und zielgerichteter Werbung Sie können selbst konfigurieren, in welchem Umfang Sie der Verwendung von Cookies und Zielausrichtung von Werbung zustimmen.
Sie können die Verwendung von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Entfernen von Cookies einige Funktionen der Website unter Umständen nicht zur Verfügung stehen.
Falls Sie nicht möchten, dass Werbung nach Ihren Interessensgebieten ausgerichtet wird, können Sie die Zielausrichtung über den nachfolgenden Link verhindern. Nach dem Blockieren der Zielausrichtung wird Ihnen genauso viel Werbung wie bislang angezeigt, aber die Werbung ist nicht mehr nach Ihren Interessen ausgewählt. Sie können die Zielausrichtung hier verhindern: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/
4. Reguläre Weitergabe von Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für begründete Verwendungszwecke gemäß der gültigen Gesetzgebung zu personenbezogenen Daten weitergeben.
a) Ihre über die Website bereitgestellten Daten können an Akteure folgender Gruppen weitergegeben werden:
an der Umsetzung der Website und unserer Dienste beteiligte Dienstleistungsanbieter, wie z. B. Anbieter von Zahlungsdiensten
Kooperationspartner für Werbezwecke, falls Sie dem nicht widersprochen haben
Behörden, falls das Gesetz oder unsere Interessen oder die Interessen eines Dritten dies erfordern
unsere Tochter- und Beteiligungsunternehmen oder andere Gesellschaften desselben Konzerns oder derselben wirtschaftlichen Gemeinschaft oder die neuen Inhaber oder Teilinhaber oder Betreiber der Website und deren Berater im Falle einer Fusion oder Übernahme.
b) Daten, die mittels automatischer Datenverarbeitung erhoben wurden, können an Akteure folgender Gruppen weitergegeben werden:
Dienstleistungsanbieter, wie z. B. auf Datenanalyse und Online-Werbung spezialisierte Unternehmen
Behörden, falls das Gesetz oder unsere Interessen oder die Interessen eines Dritten dies erfordern
unsere Tochter- und Beteiligungsunternehmen oder andere Gesellschaften desselben Konzerns oder derselben wirtschaftlichen Gemeinschaft oder die neuen Inhaber oder Teilinhaber oder Betreiber der Website und deren Berater im Falle einer Fusion oder Übernahme.
Zudem können Daten an Dritte in solcher Form weitergegeben werden, dass einzelne Nutzer nicht identifiziert werden können, in welchem Fall es sich nicht um personenbezogene Daten handelt.
Dienstleistungsanbieter, die wir benutzen, sind unter anderem:
Unsere Website kann Links zu von Dritten betriebenen Websites enthalten. Wir haften nicht für den Inhalt oder den Schutz der Privatsphäre auf den Websites solcher Dritter. Wir empfehlen, die Bedingungen zum Schutz der Privatsphäre jeder Website sorgfältig zu lesen.
6. Grundsätze des Schutzes personenbezogener Daten
Wir setzen erforderliche technische und organisatorische Datenschutzmaßnahmen um zum Schutz von personenbezogenen Daten vor Zugriff durch Unbefugte und vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Änderung, Weitergabe, Übertragung oder sonstiger unrechtmäßiger Verarbeitung.
7. Ihre Rechte und Einflussmöglichkeiten
Sie haben das Recht, Auskunft zu den in unserem Register gespeicherten Daten zu Ihrer Person zu erlangen, die Berichtigung fehlerhafter Daten zu verlangen, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken zu widersprechen und auch anderweitig von Ihren im Gesetz über personenbezogene Daten festgelegten Rechten Gebrauch zu machen.
Auf Ihren Antrag hin berichtigen, löschen oder vervollständigen wir die angesichts des Verarbeitungszwecks fehlerhaften, entbehrlichen, unzureichenden oder veralteten personenbezogenen Daten. Sie können Ihre zuvor beschriebenen Rechte geltend machen, indem Sie unseren Kundenservice unter info@netkredit24.de kontaktieren. Bei der Inanspruchnahme des Auskunftsrechts kann für die Übermittlung der Daten eine angemessene Gebühr erhoben werden, wenn seit der letzten Überprüfung der Registerdaten durch den Nutzer weniger als ein Jahr verstrichen ist.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, indem wir darüber auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, den Inhalt der Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen.
9. Kontaktdaten
Der für die Verarbeitung der von uns erhobenen personenbezogenen Daten Verantwortliche ist Draivi Media Oy. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung an unsere Kontaktperson:
Kontaktperson: Oula Lehtinen E-Mail: info@netkredit24.de Anschrift: Draivi Media Oy, PL 215, 00101 Helsinki, Finnland
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Netkredit24.de verwendet Cookies, speichert aber weder Daten über Sie noch Daten, anhand derer man Sie über Cookies identifizieren könnte. Wir können also mithilfe dieser Cookies nicht andere Einstellungen als die von Ihnen gewählten speichern.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird und Daten enthält. Cookies werden aus rein technischen Gründen für den Betrieb der Website benötigt, z. B. zum Navigieren und zur Bearbeitung von Formularen.
Zwei Arten von Cookies
Es gibt zwei verschiedene Arten von Cookies – permanente Cookies und temporäre Cookies (die sog. Session Cookies). Ein permanenter Cookie wird auf dem Computer des Nutzers für eine bestimmte Zeit gespeichert, während ein temporärer Cookie nur bis zum Schließen des Browsers erhalten bleibt.
Permanente Cookies
Permanente Cookies werden z. B. verwendet, um die Website auf der Grundlage Ihrer Präferenzen anpassen zu können. Dadurch müssen Sie nicht jedes Mal erneut Ihre Präferenzen angeben, wenn Sie die Seite besuchen.
Temporäre Cookies (Session Cookies)
Session Cookies werden z. B. zum Bearbeiten der Login-Daten, zum Navigieren auf den Seiten, für Warenkörbe etc. eingesetzt.
Einstellungen
Sie können die Einstellungen Ihres Browsers so konfigurieren, dass Sie stets gefragt werden, ob Sie Cookies zulassen möchten, wenn Sie die Website aufrufen.